Rembrandt - Selbstporträt als Apostel Paulus, um 1661
Rijksmuseum in Amsterdam - Google Art Project, Ausschnitt
Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons
Mit 40 Gemälden, 20 Zeichnungen und 30 Drucken zeigt „Der späte Rembrandt“ eine erschöpfende Übersicht der Arbeiten des Malers zwischen etwa 1652 und seinem Tod im Jahr 1669.
Die Gemälde und Zeichnungen der in Zusammenarbeit mit der National Gallery of London entstandenen Ausstellung sind Leihgaben führender internationaler Museen und Privatsammlungen. Viele von ihnen werden erstmals zusammen ausgestellt.
Um an Der späte Rembrandt anzuknüpfen, soll eine Serie von Ausstellungen, Stadtrundgängen und Bootstouren zu den markanten Stellen in Amsterdam organisiert werden, an denen Rembrandt gelebt und gearbeitet hat, einschließlich des Rembrandt-Museums (Rembrandthuis) und der Westkirche (Westerkerk), in der er begraben wurde.
Rembrandts letzte Lebensjahre waren von tragischen persönlichen Verlusten und finanziellen Rückschlägen geprägt. Trotzdem fertigte er in dieser Zeit seine besten Werke an. Er experimentierte mit Farbe und Licht und erreichte so eine ganz neue emotionale Tiefe in seinen Arbeiten. Auf diese Weise entstanden seine gewagtesten und intimsten Werke.
Vor dem Hintergrund tragischer persönlicher Verluste und andauernder finanzieller Schwierigkeiten begann Rembrandt in seinen späteren Lebensjahren damit, Druck- und Maltechniken experimentell einzusetzen, wobei einige der charakteristischsten, innovativsten und gewagtesten Werke seiner Karriere entstanden. Sein Ruf weltweit wurde letztendlich durch solche späten Meisterwerke wie Selbstportrait mit zwei Kreisen (Kenwood House, London), das Familienporträt (Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig), Porträt von Jan Six (Private Collection Six), Jakob segnet die Söhne des Joseph (Gemäldegalerie Alte Meister, Kassel) und Die Judenbraut (Rijksmuseum) geprägt.
Jacob blessing the sons of Joseph,
Rembrandt Harmensz van Rijn, ca. 1655 - 1658.
Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Museen, Kassel
KUNSTDRUCKE | kaufen bei amazon
Eines der spektakulärsten Beispiele für die Experimentierfreudigkeit von Rembrandt aus dieser Zeit sind: Lucretia (Minneapolis Institute of Art), ein Gemälde, in dem der Künstler die ungewöhnliche Technik des Auftrags zweier sich überlappender Farbschichten auf dem rechten Ärmel einsetzt und damit den extensiven Gebrauch eines Spachtels demonstriert. Das Bild wird neben Die drei Kreuze präsentiert, einem Höhepunkt der späten Drucktechnik von Rembrandt und einem Werk, das einen dynamischen Kontrast zwischen Licht und Dunkel zum Ausdruck bringt, der mit dieser Technik niemals zuvor erreicht worden ist.
Eine der berühmtesten Zeichnungen von Rembrandt, Schlafende junge Frau (British Museum, London), ist ein typisches Beispiel der späten Schaffensperiode von Rembrandt: die intensive Beobachtung eines intimen Augenblicks. Rembrandt nutzt hier einen ähnlichen Ansatz, um Geschichte in seinen großen Gemälden darzustellen wie in dem epischen Werk Jakob segnet die Söhne des Joseph (Gemäldegalerie Alte Meister, Kassel).
KATALOG | Der späte Rembrandt
Gebundene Ausgabe 304 Seiten, 270 Abbildungen überw. in Farbe ISBN-13: 978-3777423371 Sprache: Deutsch 23 × 28 cm
Rembrandt war einer der bedeutendsten Künstler des niederländischen Goldenen Zeitalters. Den Höhepunkt seiner Meisterschaft erreichte er im letzten Drittel seines Lebens, in dem seine schönsten Arbeiten entstanden. Mit fulminanten Abbildungen beleuchtet der Band diese zentrale Schaffensperiode neu und gibt einen umfassenden Überblick.
Ein Ärmel, so pastos gemalt, dass man ihn nahezu greifen könnte; eine Frau, die in Verzweiflung über ihr Schicksal nachsinnt; Strahlen göttlichen Lichts, die in eine Szene größter Dunkelheit hereinbrechen — das Werk ab den 1650er-Jahren prägt unser heutiges Rembrandt-Bild. Der Künstler experimentierte mit unzähligen Materialien, Techniken und Motiven und entwickelte so einen für seine Zeit höchst individuellen Stil. Er schuf viele seiner berühmtesten Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken. Die von ausgewiesenen Rembrandt-Experten verfassten Texte behandeln Themen wie Stofflichkeit, Darstellung des Lichts und ungewöhnliche Motivwahl und untersuchen seine technischen Experimente.
Die Ausstellung
ist in zehn Themenbereiche untergliedert: Die späten Selbstporträts, Alltagsbeobachtungen, Rivalität unter Künstlern, künstlerische Konventionen, experimentelle Technik, Licht, Intimität, Kontemplation, innerer Konflikt und Versöhnung.
Der späte Rembrandt entstand in Zusammenarbeit mit the National Gallery London, wo die Ausstellung vom 15. Oktober 2014 — 18. Januar 2015 zu sehen ist. Die Gemälde das Familienporträt (Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig), das Selbstbildnis als Zeuxis (Wallraf-Richartz Museum, Köln) und Jakobs mit dem Engel (Gemäldegalerie der Staatlichen Museen, Berlijn, Berlin) sind ausschließlich in Amsterdam zu sehen.
The Real Rembrandt
VIDEO | Documentary, english
Wissenschaftliche Verfahren zur Echtheitsbestimmung von Kunstwerken haben die Anzahl der Rembrandt (1606-1669) zugeschriebenen Bilder erheblich reduziert. Zahlreiche Werke, die aus der Hand des Meisters zu stammen schienen, gelten nun als Arbeiten von Künstlern, die ihr Handwerk in Rembrandts Werkstatt durch das Kopieren seines Stils erlernten.
DVD | THE REAL REMBRANDT 1991, Regie: Kees van Langeraad
Der Film verbindet eine faszinierende Erklärung moderner Authentifizierungsmethoden mit einer umfassenden kunstgeschichtlichen Betrachtung von Rembrandts Werk. Die Bewertung seines Schaffens über die Jahrhunderte hinweg bestätigt erneut die Genialität des alten Meisters.
Rijksmuseum
Der späte REMBRANDT
bis 17. Mai 2015
Öffnungszeiten 12. Februar bis 17. Mai 2015 Täglich von 9 — 17 Uhr
Kartenverkauf Die Karten erlauben einen Zutritt in bestimmten Zeitfenstern. Wir empfehlen, die Tickets rechtzeitig zu kaufen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.