Anlässlich des Jubiläums der Sonderbundausstellung zeigt das Wallraf, Köln mit „1912 — Mission Moderne“ bis 30. Dezember 2012 einen spektakulären Rückblick auf diese Jahrhundertschau. Mit mehr als hundert Meisterwerken, die damals zu sehen waren, wird die ursprüngliche Ausstellung in ihren Schwerpunkten und Zielsetzungen rekonstruiert.
Die Gedächtnisausstellung 1912 Mission Moderne würdigt die Internationale Kunstausstellung des Sonderbundes westdeutscher Kunstfreunde und Künstler zu Cöln 1912 als epochemachende Ausstellung zur Kunstentwicklung des frühen 20. Jahrhunderts.
Die hochkarätigen Exponate kommen aus der ganzen Welt nach Köln. Zu den Leihgebern zählen unter anderen das Amsterdamer Van Gogh Museum, die Staatlichen Museen Berlin, das Art Institute Chicago, die National Gallery London, das Museum of Modern Art in New York, das Munch-Museum Oslo, das Musée d`Orsay in Paris und die National Gallery Washington. Aber auch zahlreiche private Sammler trennen sich für die Retrospektive von Meisterwerken, die teils seit Jahrzehnten nicht mehr öffentlich ausgestellt wurden.
————-
Wallraff-Richartz-Museum, Köln | 31. August — 30. Dezember 2012
1912 – MISSION MODERNE Die Jahrhundertschau des Sonderbundes
Mit der Ausstellung macht das Wallraf die zu Beginn des 20. Jahrhunderts herrschenden künstlerischen Tendenzen wieder sichtbar. Und dank des historischen Abstandes von hundert Jahren wird die faszinierende Retrospektive verdeutlichen, wie revolutionär und bahnbrechend die Sonderbundausstellung für ihre Zeit war.
„Hier ist das Wildeste versammelt, das in Europa gemalt wird. (…) Der Kölner Dom wankt in seinen Grundfesten.“ [ Edvard Munch, 1912 ]
Vor 100 Jahren fand in Köln eine der wichtigsten Ausstellungen der jüngeren Kunstgeschichte statt. Die heute legendäre Kölner Sonderbundausstellung war im Sommer 1912 angetreten, dem konservativen Kaiserreich die moderne Kunst nahe zu bringen — mit durchschlagendem Erfolg. Die Schau wurde in Deutschland zum wichtigsten Wegbereiter für die Moderne. Qualität und Quantität der Exponate waren atemberaubend. Rund 650 Kunstwerke — darunter alleine 130 Gemälde von van Gogh, 26 von Cézanne, 25 von Gauguin, 32 von Munch und 16 von Picasso — waren in der eigens für die Schau errichteten Ausstellungshalle zu sehen. Das Spektrum der ausgestellten Kunst reichte vom Postimpressionismus bis hin zum deutschen Expressionismus, den jungen Malern der Brücke und des Blauen Reiters.
Katalog | 1912 – Mission Moderne. Die Jahrhundertschau des Sonderbundes
Gebunden mit Schutzumschlag 648 Seiten 764 farbige Abbildungen 192 s/w Abbildungen Sprache: Deutsch 24 x 31,5 cm
Der begleitende Katalog zur aktuellen Ausstellung vereint nicht nur die 100 bedeutendsten Exponate von damals, sondern präsentiert eine nahezu vollständige Rekonstruktion der bahnbrechenden historischen Ausstellung in einer ebenso umfangreichen wie detaillierten wissenschaftlichen Aufarbeitung. – Zum 100. Jubiläum der Sonderbundausstellung in Köln – van Gogh, Cézanne, Gauguin, Picasso u.a. Wegbereiter der Moderne – Rekonstruktion der legendären Schau von 1912
„Der dickleibige Katalog setzt der Jahrhundertausstellung ein angemessenes Denkmal“ [ Süddeutsche Zeitung ]
„Ein opulenter Bild- und Leseband […], der keine Frage zur früheren und zur aktuellen Ausstellung offen lässt.“ [ Westdeutsche Zeitung ]
Ehrung für die Väter des Expressionismus
Eva Hepper für DEUTSCHLANDRADIO Kultur | Beitrag lesen
Van Gogh? „Eben doch nur ein Künstler kleineren Stils.“ Picasso? „Mit seinem Kubismus kann man sich wohl unter keinen Umständen befreunden, aber ein paar hübsche andere Sachen bringt er doch auch.“ Kandinsky? Sein „Versuch, die Dinge nur noch als Farbimprovisationen zu nehmen, ist (…) ergebnislos.„
Die durchweg ablehnenden bis vernichtenden Urteile der Tagespresse sind heute fast ebenso legendär wie die „Jahrhundertschau“, der sie galten: die Kölner Sonderbundausstellung von 1912. Konzipiert, um dem konservativen Kaiserreich die neuesten Tendenzen in der Kunst nahezubringen, verschaffte sie dem Expressionismus und dessen Vätern den ersten großen gemeinsamen Auftritt.
————-
SOCIAL MEDIA anonym mit Hilfe des c't-Projektes Shariff
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.