JOCHEN GERZ – 80 Jahre

Am SA 04 APR 15 wird der Konzeptkünstler Jochen Gerz 75 Jahre alt | Die Teilung der Welt in Künstler und Betrachter gefährdet die Demokratie, hat Jochen Gerz in einem Interview gesagt. Aus diesem Grund realisiert der Künstler Projekte im öffentlichen Raum, die mit einem Aufruf zur Beteiligung der Bürger starten. Eine seiner bekanntesten Arbeiten ist das — mit dem Bremer Roland-Preis für “Kunst im öffentlichen Raum” ausgezeichnete — Mahnmal gegen den Faschismus in Hamburg-Harburg.

Gerz lebt und arbeitet seit den späten 1960er Jahren in Paris. Zu seinen herausragenden Fähigkeiten gehört die Fähigkeit, einen hohen intellektuellen Anspruch mit den besonderen Bedingungen, Erwartungen und Möglichkeiten eines Kunstpublikums sowie einer engeren oder breiteren Öffentlichkeit zu verbinden. Verschiedene seiner Interventionen im öffentlichen Raum, vornehmlich in Frankreich („Le monument vivant de Biron“, 1996; „Le Cadeau“, 2001), und in Deutschland („Mahnmal gegen den Faschismus“, 1986; Hamburg-Harburg, „Mahnmal gegen Rassismus“, 1993; Saarbrücken) sind Beispiele einer rigorosen Haltung wider das Vergessen, die Ausgrenzung und für die Wahrung der Freiheit.

WILLIAM S. BURROUGHS – Retrospektive

Hamburg-Harburg | FR 15 MRZ 13 | Phoenix-Hallen Eröffnung 19 Uhr | Kultfigur der Beat-Generation, Pionier der Gegenkultur, Drogenpapst: William S. Burroughs riss Grenzen des Mainstream ein, erhob den Drogenrausch zum künstlerischen Medium. Die umfangreiche Ausstellung stellt bis 18. August 2013 das künstlerische Schaffen des Schriftstellers vor und wird ergänzt durch eine Reihe von Werken zeitgenössischer internationaler KünstlerInnen, die sich auf die Schriften von Burroughs und seine »Expanded Media«-Methode beziehen.

PAUL THEK – Artists Artist

Mit der Ausstellung „Paul Thek – Werkschau im Kontext zeitgenössischer Kunst“ wurden Ende Mai 2008 die umgebauten und erheblich erweiterten Räumlichkeiten der Sammlung Falckenberg in Hamburg-Harburg neu eröffnet. Damit entstand die größte private Kunsthalle Norddeutschlands.